Geboren in Regensburg in den 70-Jahren wuchs ich in einer kleinen bayrischen Ortschaft auf. Während ich als Kind überwiegend im Freien spielte und liebend gern malte, „verschwand“ ich plötzlich für 15 Jahre hinter dem Schreibtisch, als es hieß, ins „Arbeitsleben" einzutauchen. Doch als ich 2009 nach Österreich zog, änderte sich auch entscheidend meine berufliche Ausrichtung: ich verband das Verdienen meines Lebensunterhalts mit meinem Weg zur Bewusstwerdung, indem ich das Studium zur qualifizierten Praktikerin der Grinberg Methode absolvierte und diese ganzheitliche Körper- und Erkenntnisarbeit 14 Jahre lang ausübte. In dieser Zeit fand ein bedeutender Heilungsprozess in mir statt. Ich forschte in meiner eigenen Geschichte und jener meiner Ahnen, um mich selber besser wahrzunehmen und mich bewusst von Prägungen zu lösen, die alles andere als gesund sind. Dabei unterstützen mich die sanften und klaren Bewegungen des Tai Chi Chuans, im Fluss mit dem Leben zu sein. Und so stieß ich 2017 ganz natürlich auf das bis dahin noch brachliegende und unbestellte Feld meiner eigenen Kreativität. 

Im kleinen ehemaligen Kuhstall unseres gemieteten Stoablesshäuserl richtete ich mir folglich meine Werkstatt ein. Gleichsam modellierte ich zunächst unter Anleitung von erfahrenen Bildhauern und Künstlerinnen meine ersten Werke. Diese geschaffenen Skulpturen und Reliefs umkreisten die Themen "Ursprung meines Seins" und „Weiblichkeit“ und wiesen mir den Weg, wohin meine künstlerische Reise in Zukunft geht: 

2019 heiratete ich den Schriftsteller und Märchenerzähler Patrick Maag. Das sich gegenseitig kreativ Anregen und Wertschätzen gab meinem Schöpferischen noch zusätzlichen Schwung, sodass ich 2023 den Schritt wagte, mein „Atelier Wesenskern“ in  Bad Leonfelden zu eröffnen. Dort lasse ich seither meiner Berufung als freischaffende Künstlerin freien Lauf und bin eigenhändig dem Wesentlichen auf der Spur. Gerne auch zusammen mit anderen, indem ich Workshops und Kurse sowohl für Kinder als auch für Erwachsene anbiete.

Und zu guter Letzt wurde 2025 das „Sacherl Wesensquell“ in Waxenberg unser neues Zuhause, wo wir fortan Wurzeln schlagen können. Es ist ein Ort, an dem meine Sehnsucht, mich mit der Natur zu verbinden, gestillt wird, ein Grund und Boden, auf dem es wachsen und blühen darf, eine Quelle, aus der ich reines Wasser schöpfe, um zu staunen, was noch alles aus mir entstehen ma(a)g…

 

"Meinen Ideen gegenüber fühle ich mich verantwortlich. Nur ich alleine kann sie in die Welt bringen. Und was mich berührt, berührt vielleicht auch andere. So können wir über meine Werke in Resonanz gehen."